2001 |
Fortbildung „Hygienische Versorgung am Verstorbenen“ (Martin Huerkamp) |
2002 |
Ausbildung zum Thanatologen (Martin Huerkamp) |
2003 |
Ausbildung zum Trauerredner (Thomas Hermes-Huerkamp) |
2004 |
Ausbildung zur Trauerbegleiterin (Ulla Huerkamp) |
2005 |
ISO – 9001:2000 Zertifizierung des Unternehmens |
2006 |
Mit dem Prädikat „Qualifizierter Bestatter“ von der Verbraucher initiative Aeternitas ausgezeichnet Anerkannter Ausbildungsbetrieb durch die IHK Münster |
2007 |
„Hygieneseminar am Verstorbenen“ (Ralf Menke) |
2008 |
Fortbildung „Hygienische Versorgung II am Verstorbenen“ |
|
(Ralf Menke, Ulrich Kraskes und Christian Kappelhoff) |
|
Fortbildung „Totenmaske am Verstorbenen“ |
|
(Ulla Huerkamp und Claudia Austermann) |
2009 |
Martin Huerkamp beendete die Ausbildung zum „Geprüften Bestatter“ und im selben Jahr folgte die Prüfung zum Bestattermeister. |
|
Ausbildung zur Bestattungsfachkraft (Julia Haumann) |
|
Ausbildung zur Bestattungsfachkraft (Julia Witt) |
2011 |
Ausbildung zum staatlich geprüften Thanatopraktiker/Einbalsamierer – Ralf Menke ist damit der erste staatlich geprüfte Thanatopraktiker im gesamten Münsterland. |
|
Martin Huerkamp ist offiziell von der IHK Essen als Prüfer für die Bestattungsfachkraft |
|
mit Prüfung vor der IHK Essen im Juli 2011 berufen worden. Er ist damit der erste Prüfer |
|
im gesamten Münsterland. |
2014 |
DIN EN ISO 9001 Qualitätsmanagement Zertifizierung des Unternehmens |